Unterrichtsorganisation
Der Unterricht findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr statt. Der Unterricht in der Tagesklinik Minden wird i.d.R. im Team-Teaching erteilt. Es werden zwei Gruppen gebildet, die nacheinander unterrichtet werden. Zu Beginn und am Ende des Unterrichts erfolgt jeweils eine 5 bis 10minütige gemeinsame Reflexion im Gesprächskreis, um die individuellen Lernziele und Lernfortschritte zu besprechen oder Arbeitsergebnisse im Plenum vorzustellen. Die Gruppenzusammensetzung ist altersunabhängig und jahrgangsstufenübergreifend. Die Zusammensetzung der Schüler erfolgt nach individuellen Bedürfnissen, nach Vorgaben aus dem Therapieplan und nach sozialen Erwägungen. Die Unterrichtszeiten werden individuell dem Leistungsvermögen der Schüler angepasst. Die individuelle Unterrichtszeit reicht von einer bis fünf Unterrichtstunden, im Regelfall sind es jedoch zwei Unterrichtsstunden.
Jeden Dienstag findet projektorientiertes Lernen statt, das inhaltliche Themenwünsche der Schüler aufgreift (Fotoprojekte, Nutzung von Medien im Alltag, Masken erstellen, Sehenswürdigkeiten in der Stadt Minden erkunden, kirchliche Feste wie Ostern und Weihnachten, Küche unterschiedlicher Nationen ausprobieren).
Je nach Bedarf kommen ergänzend hinzu für die Schullaufbahnberatung die STUBO (Fachkraft für Studien- und Berufsorientierung) und für den Fremdsprachenunterricht in Spanisch und Französisch Sek. II eine Fachkollegin aus einem anderen Standort, sofern es dort die personelle Ausstattung zulässt.